Sitzung: 13.02.2020 ULA/001/2020
Beschluss: Zur Kenntnis genommen
I. Grund und Anlass der Behandlung
Am 19.12.2019 wurde das Solarpotentialkataster für den
Landkreis Garmisch-Partenkirchen online gestellt. Seitdem steht allen
Landkreisbürgerinnen und –bürgern dieser Service kostenlos auf der
Internetseite des Landratsamtes und der Zugspitz Region GmbH zur Verfügung.
Mit dem Solarpotentialkataster
kann für jede Dachfläche des Landkreises der Ertrag einer Photovoltaik- oder
Solarthermieanlage ermittelt werden. Darüber hinaus lässt sich die
Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern oder die Kompatibilität mit
E-Mobilität berechnen.
Das Projekte wurde vom
Beirat Energie und Klimaschutz der Zugspitz Region GmbH angestoßen und
finanziert. Frau Andrea Mohr und Herr Florian Diepold-Erl werden das
Solarpotentialkataster nun vorstellen.
II. Sachstand
Es folgt eine exemplarische
Demonstration des Solarpotentialkatasters, welches unter folgenden Seiten zu
finden ist:
https://www.solare-stadt.de/garmisch-partenkirchen/Start
https://www.lra-gap.de/de/solarpotentialkataster.html
https://www.zugspitz-region-gmbh.de/de/solarpotenzialkataster.html