Sitzung: 13.02.2020 ULA/001/2020
Beschluss: Zur Kenntnis genommen
Informationsvorlage:
Mit
E-Mail vom 03.02.2020 hat Herr Kreisrat Buchwieser angefragt, wie der Stand in
Sachen Fahrgastinformationssysteme ist.
Das Thema
Fahrgastinformationssysteme wurde in der Vergangenheit immer wieder einmal in
der ÖPNV-Kommission behandelt. Fahrgastanzeiger sollten in Murnau, Oberammergau
und Garmisch-Partenkirchen aufgehängt werden. Es folgte ein langwieriger Prozess
mit den Stadtwerken München (Münchner Verkehrsgesellschaft).
Da man sich in der
Sitzung der ÖPNV-Kommission am 05.10.2017 bezüglich der Leasingraten nicht einigen
konnte, machte Herr Huber von der Eibseeverkehrsgesellschaft (EVG) den
Vorschlag, dass er mit den Stadtwerken München (SWM) verhandelt. Im Sommer 2018
wurden dann 3 Testanzeiger im Bereich der Eibsee-Buslinie montiert. Zwischen
SWM und EVG wurde eine Nutzungsvereinbarung geschlossen. Eine Leasinggebühr
muss die EVG nicht entrichten.
Im Sommer 2019 haben
wir von Seiten der SWM das Angebot bekommen, dass sie uns auch für
RVO-Haltestellen 3 weitere Anzeiger zur Verfügung stellen würde. Kosten würden dadurch
erstmal keine für den Landkreis entstehen. Die SWM betrachten das als
(weiteren) Test. Die SWM forderten nur, dass ebenfalls eine Nutzungsvereinbarung
abgeschlossen wird.
Nach der letzten
Sitzung der ÖPNV-Kommission im Oktober 2019 haben wir noch einmal Herrn Dr.
Garschhammer von den Stadtwerken München um Mitteilung gebeten, bis wann wir
mit den 3 weiteren Testanzeigern rechnen können. Außerdem haben wir um
Übersendung der Nutzungsvereinbarung gebeten.
Herr Dr. Garschhammer
hat uns den Vertrag zugeschickt und zugesagt, dass die Anzeiger bis zum
Fahrplanwechsel am 15.12.2019 hängen könnten.
Es wurde mit der RVO vereinbart, dass die RVO
diese Nutzungsvereinbarung mit den Stadtwerken abschließt (wie zuvor auch die
EVG), da der Vertrag viele Punkte enthält, die den Verkehrsbetrieb
verpflichten, u.a. Montage und regelmäßige Prüfung der Anzeiger.
Mit E-Mail vom
26.01.2020 teilte Herr Dr. Garschhammer mit, dass die Anzeiger inzwischen
fertig konfiguriert sind. Sein Plan, den Vertrag mit der EVG
wiederzuverwenden, hängt im Moment - er müsse die richtigen Ansprechpartner bei
den Stadtwerken zusammen trommeln.
Mit E-Mail vom
04.02.2020 haben wir Herrn Dr. Garschhammer um Mitteilung eines aus seiner
Sicht realistischen Termins für die Montage der Anzeiger gebeten. Herr Dr.
Garschhammer hat nun mitgeteilt, dass er den Vertrag mit der EVG leider ohne
umfassende interne Abstimmung (weit über seine technischen Abteilungen hinaus)
nicht wiederverwenden kann. Er hofft aber, dass er hier innerhalb der nächsten
2 Wochen zumindest eine verlässliche Aussage in Sachen Termine bekommt.
Wir sind an dem Thema
dran und sind zuversichtlich, dass die Anzeiger zur Passion 2020 vorhanden sein
werden.